

Ein guter Coach sollte ein fähiger Partner auf Vertrauensbasis sein, der die Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachtet und Ziele erreichbar macht.
Als Team stellen wir uns den Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt wobei du die volle Kontrolle über dein Leben behältst oder gar zurück gewinnst.
Your Move now!
15 Min.
Kostenlos1 Std.
120 Schweizer Franken1 Std.
90 Schweizer Franken
Beim Männercoaching liegt der Fokus auf der Vermittlung von Strategien sowie der aktiven Lösung von Problemen. Hierbei ist es wichtig, deine Bedürfnisse und Motivationen zu erkennen, um dein Leben bewusster und zielgerichteter zu gestalten.
Das MännerCoaching für mehr lebensqualität
Bedürfnisse wahrnehmen
Indem man seine eigenen Bedürfnisse erkennt, kann man besser auf sich selbst achten und für sich sorgen. Das kann zu einem verbesserten Selbstbewusstsein, einem besseren Verständnis der eigenen Wünsche und Bedürfnisse und zu einem insgesamt zufriedeneren Leben führen.
Verhaltensmuster ablegen
Verhaltensmuster können negativ sein und uns daran hindern, uns weiterzuentwickeln oder unsere Ziele zu erreichen. Indem man sich bewusst wird, welche Muster man hat und diese gezielt angeht, kann man diese überwinden und positive Veränderungen in seinem Leben herbeiführen.
Probleme erkennen
Die Wurzel eines Problems zu erkennen ist eine der Königsdisziplinen für ein angenehmeres Leben. Wer Probleme erkennen und mit seinen konstruktiven Strategien lösen kann, behält auch in heissen Situationen einen kühlen Kopf.
Selbstbeherrschung erlangen
Selbstbeherrschung kann dabei helfen, Ziele zu erreichen und negative Verhaltensweisen zu überwinden. Indem man lernt, Impulsen zu widerstehen und selbstbestimmt zu handeln, kann man eine bessere Kontrolle über sein Leben erlangen.
Innere Leere überwinden
Innere Leere kann ein Anzeichen für ein tieferliegendes Problem sein, wie zum Beispiel Depressionen oder Einsamkeit. Indem man lernt, mit dieser Leere umzugehen und ihr entgegenzuwirken, kann man mehr Zufriedenheit und Erfüllung im Leben finden.
Beziehungen verarbeiten
Beziehungen können ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens sein, aber auch belastend sein. Indem man lernt, Beziehungen zu verarbeiten, kann man emotionalen Schmerz heilen und in zukünftigen Situationen gesünder und glücklicher sein.
Streitmuster durchbrechen
Dauernder Streit kann belastend sein und Beziehungen daran zerbrechen. Indem man lernt, Konflikte auf eine gesunde Art und Weise zu lösen, kann man Beziehungen verbessern und das eigene Wohlbefinden aktiv beeinflussen.
Fremdkontrolle abwenden
Fremdkontrolle kann dazu führen, dass man sich unwohl fühlt oder unglücklich ist, weil man versucht, den Erwartungen anderer gerecht zu werden. Indem man sich von Fremdkontrolle befreit und lernt, für sich selbst Entscheidungen zu treffen, kann man mehr Selbstbestimmung und Glück im Leben finden.
Effizient und auf dich zugeschnitten
In den ersten drei Sitzungen erstellen wir gemeinsam eine umfassende "Landkarte" von dir und deinen Problemen, um eine Orientierung zu haben. Die erste Sitzung ist dabei kostenlos.
Anhand dieser Mindmap finden wir dann deine Ziele und können gemeinsam einen Weg zum Ziel erarbeiten.
Ab der dritten Sitzung beginnen wir bereits mit den ersten Schritten und Lösungsstrategien, um dich schrittweise den gesteckten Zielen näherzubringen.
Klingt nach einem Plan? Dann warte nicht nicht länger und lass es uns angehen!
Online-Coaching
Eine praktische und flexible Option für dich, wenn du Unterstützung bei der Erreichung deiner Ziele oder der Bewältigung von Herausforderungen benötigst, aber aufgrund von Entfernungen oder Zeitbeschränkungen nicht persönlich zum Coaching kommen kannst.
Klassisches
Coaching
Klassisches Coaching bietet den Vorteil, dass wir eine persönlichere Verbindung aufbauen können und das Coaching so noch produktiver genutzt werden kann. Es ist auch eine gute Option für Männer, die von Angesicht zu Angesicht arbeiten möchten oder denen es schwerfällt, Online zu kommunizieren.
Was ist ein Männercoaching nach INVALUATION®?
Ein Männercoaching nach INVALUATION fokussiert darauf, dir mehr Freude und Leichtigkeit im Leben zu verschaffen, indem es deine Denkstrukturen und Sichtweisen anregt. Es handelt sich hierbei um eine besondere Coaching-Methode, bei der die Förderung von Selbstreflexion und die Verbesserung deiner Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Du hast zudem die Möglichkeit, deine Stärken und Schwächen besser zu erkennen und in schwierigen Situationen erfolgreicher zu sein. Wir unterstützen dich dabei, dich selbst besser kennenzulernen, um gemeinsam positive Veränderungen in deinem Leben zu bewirken.
Was unterscheidet das Gesprächscoaching nach INVALUATION® von herkömmlichen Therapieformen?
Das Gesprächscoaching nach INVALUATION® unterscheidet sich in einigen wichtigen Aspekten von herkömmlichen Therapieformen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Therapien, die auf einer Diagnose und einem festgelegten Behandlungsplan basieren, steht beim Gesprächscoaching nach INVALUATION® der Klient mit seinen individuellen Bedürfnissen und Zielen im Fokus.
Statt eine Diagnose zu erstellen, arbeiten wir gemeinsam an Lösungen und helfen dem Klienten, seine Ressourcen zu aktivieren. Im Gesprächscoaching kommen verschiedene Methoden und Techniken zum Einsatz, die darauf abzielen, die Denk- und Verhaltensmuster des Klienten zu erkennen und gezielt zu verändern.
Im Gegensatz zur Therapie ist das Gesprächscoaching nicht auf Krankheitsbilder oder Symptome beschränkt und kann in verschiedenen Lebensbereichen, wie zum Beispiel im Beruf oder in der Beziehung, eingesetzt werden. Es handelt sich auch nicht um eine langfristige Behandlung, sondern führt in der Regel bereits nach wenigen Sitzungen zu spürbaren Veränderungen.
Sowohl Therapie als auch Coaching haben das Ziel, Menschen bei der Bewältigung von Herausforderungen zu unterstützen. Jedoch gehen sie auf unterschiedliche Wege, um diese Ziele zu erreichen.
Wie läuft ein Männercoaching online ab?
Ein Coaching, das über Zoom durchgeführt wird, ähnelt einem persönlichen Coaching, jedoch findet die Sitzung online statt. Zunächst vereinbaren wir einen Termin und ich sende dir einen Link zur Zoom-Sitzung zu. In der Sitzung werden wir gemeinsam verschiedene Themen und Herausforderungen besprechen und an ihnen arbeiten.
Zu Beginn werde ich dir einige Fragen stellen, um mir einen Überblick über den aktuellen Stand zu verschaffen. Anschließend definieren wir gemeinsam das gewünschte Ergebnis. Durch gezielte Fragen führe ich dich durch einen Prozess, der dazu beiträgt, dein Anliegen nachhaltig zu lösen.
Online-Sitzungen sind ideal für eine erste Kontaktaufnahme und können auch als Zwischensitzungen genutzt werden, um kleinere Themen schnell zu besprechen und weiter zu bearbeiten.
Was geschieht mit meinen Daten?
Therapeuten sind gesetzlich zur Einhaltung der therapeutischen Schweigepflicht verpflichtet, um sicherzustellen, dass keine vertraulichen Informationen an Dritte weitergegeben werden. Diese Schweigepflicht gilt auch nach Beendigung der therapeutischen Behandlung und ist eine wichtige Voraussetzung für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Therapie.
Was sind therapeutische Verfahren?
Unser therapeutischer Ansatz zielt darauf ab, deine Gedanken, Emotionen und Verhaltensmuster zu untersuchen, um herauszufinden, was dich daran hindert, glücklich zu sein oder deine Ziele zu erreichen. Dabei setzen wir bewährte Verfahren ein, die individuell auf dich und deine Bedürfnisse angepasst werden. Obwohl die genauen Verfahren nicht detailliert erläutert werden, um eine spontane Reaktion von dir zu gewährleisten, werde ich dir kontinuierlich erklären, was wir tun und wie es dir helfen kann, deine Ziele zu erreichen.
Ich bin in einer psychotherapeutischen Behandlung, kann ich dennoch ein Gesprächscoaching buchen?
In der Regel spricht nichts gegen ein Gesprächscoaching parallel zu einer psychotherapeutischen Behandlung. Es kann sogar hilfreich sein, da es oft eine andere Perspektive auf dein Anliegen und neue Ansätze bieten kann. Allerdings ist es wichtig, im Vorfeld zu klären, welche Themen bereits in der psychotherapeutischen Behandlung behandelt werden, um sicherzustellen, dass das Gesprächscoaching nicht kontraproduktiv wirkt.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Gesprächscoaching kein Ersatz für eine psychotherapeutische Behandlung ist und nicht zur Behandlung von psychischen Erkrankungen geeignet ist. Wir können zwar gemeinsam an deinen Herausforderungen arbeiten und neue Perspektiven entwickeln, aber für die Behandlung von psychischen Erkrankungen sind spezialisierte Fachleute notwendig.
Was ist, wenn die Therapie keinen Nutzen hervorbringt/ich mich unwohl fühle?
Es ist für mich als Coach von großer Bedeutung, dass du dich während unserer Zusammenarbeit wohl und unterstützt fühlst. Falls du den Eindruck hast, dass das Coaching für dich nicht hilfreich ist oder du dich unwohl fühlst, werden wir gemeinsam nach Lösungen suchen und möglicherweise die Herangehensweise oder Methoden anpassen, um besser auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen. Mein Ziel ist es, dass du dich bei mir sicher und respektiert fühlst und dass wir gemeinsam einen Weg finden, der für dich am besten geeignet ist.
Sind noch weitere Fragen offen?
Gerne stehe ich dir zur Verfügung, um all deine Fragen zu beantworten. Du kannst mich entweder über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und dir weiterzuhelfen.